- infrasəs
- сущ. физ. инфразвук (не воспринимаемые человеческим ухом колебания низкой частоты)
Azərbaycanca-rusca lüğət. Dörd cilddə. Bakı, “Şərq-Qərb”. M.T.Tağıyev . 2006.
Azərbaycanca-rusca lüğət. Dörd cilddə. Bakı, “Şərq-Qərb”. M.T.Tağıyev . 2006.
infrasəs — <lat. infra və səs> fiz. Havada və başqa mühitdə olub, insan qulağının qavraya bilmədiyi alçaq tezlikli titrəyişlər … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Externalität — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Externe Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Externe Kosten — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Externer Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Externer Nutzen — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Intrapersoneller externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Monetärer externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Pekuniärer externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Reale externe Effekte — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia
Realer externer Effekt — Umweltverschmutzung ist ein (technologischer) externer Effekt Als externen Effekt (auch Externalität) bezeichnet man in der Volkswirtschaftslehre die unkompensierten Auswirkungen ökonomischer Entscheidungen, für die also niemand bezahlt oder… … Deutsch Wikipedia